
Jenfelder Moorpark: Gemeinschaftsgarten

#WAS?
DER MOORPARKGARTEN ERHÄLT EINEN EIGENEN STROM- UND WASSERANSCHLUSS
Ein blühendes Kleinod, eine lebendige Gärtnerei, ein tierisches Vergnügen – der Moorparkgarten begeistert seit seiner Gründung. Zahlreiche Hochbeete, ein Bauwagen, Blühwiesen und jede Menge Engagement sind sein Erfolgsrezept. Allerdings war die Bewirtschaftung des Gartens immer sehr aufwändig, da die Fläche weder direkt mit Wasser noch mit Strom versorgt wurde. Das Wasser wurde bislang mühsam herübergepumpt und der Strom bei Bedarf mit einem Verlängerungskabel aus der Nachbarschaft geholt.
Das soll sich 2022 ändern. Mit Unterstützung durch RISE-Fördermittel soll eine reguläre Wasser- und Stromleitung vom Jugendzentrum zum Gartenhäuschen verlegt werden.
Damit entfällt nicht nur die mühsame Wasserbeschaffung, sondern es fließt gleichzeitig Strom für die Tasse Kaffee in der Pause, für das ein oder andere Gartengerät und sicher auch zur Unterstützung einer Lesung oder eines kleinen Gartenkonzerts. In jedem Fall können die Leitungen zu einer noch angenehmeren und hoffentlich erntereichen Gartensaison 2022 beitragen.
ERHOLEN
LEBEN
VERBINDEN
#WER?
- Bezirksamt Wandsbek, Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben (ehem. ZKF)
- Quadriga Hamburg e.V.
#WIE_WEIT?
Der Projektfortschritt liegt aktuell bei…
#KONTAKT
jenfeld-zentrum@steg-hamburg.de
040 / 43 13 93 845
http://www.quadriga-hamburg.de/kultur-gemeinschaftsgarten.html
#WEITERE_INFOS
… bekommen Sie während der Sprechzeiten in der Gläsernen Werkstatt! Oder unter:
www.grüne-mitte-jenfeld.de
www.quadriga-hamburg.de/kultur-gemeinschaftsgarten.html



#WIE?
#WEITERE_PROJEKTE
#TEILEN




