#WAS?
Der nördlich der Autobahn 24 verlaufende Grünzug ist im Bereich zwischen Schiffbeker Weg und Schleemer Bach bisher nur unzureichend ausgebaut. Insbesondere die Zugänge aus den nördlichen Wohngebieten bestehen oftmals als ‚Trampelpfade‘. Der bereits hergestellte Abschnitt zwischen Elfsaal und Schiffbeker Weg soll in das Fördergebiet bis zum Schleemer Bach weitergeführt und gestaltet werden. Die Wegeverbindung in Richtung Jenfelder Zentrum (Jenfelder Bach, Öjendorfer Damm und Gleiwitzer Bogen) sollen mit der Landschaftsachse verknüpft, qualifiziert und besser nutzbar werden.
Entlang des Grünzuges sollen unterschiedliche Angebote geschaffen werden (z.B. Skate-Bereiche, Sportangebote). Die Maßnahme soll dazu beitragen, die Landschaftsachse wieder für die Jenfelder und auch über den Stadtteil hinaus erlebbar und die Potenziale der Freiflächen besser nutzbar werden zu lassen.
In die Um- und Ausgestaltung sollen Bewohner, Akteure und Nutzer intensiv einbezogen werden.

ERHOLEN
VERBINDEN
#WER?
- Bezirksamt Wandsbek, Fachamt Management des öffentlichen Raums
#WIE_WEIT?
#TEILPROJEKTE
- Ausbau der Wegeverbindungen
- Neugestaltung des Bolzplatzes
#KONTAKT
RISE-Gebietsentwicklung / steg Hamburg mbH
jenfeld-zentrum@steg-hamburg.de 040 / 43 13 93 -842 / -63
Wir sind auch in der Gläsernen Werkstatt während der Sprechzeiten für Sie und Ihre Fragen da!
#WEITERE_INFOS
Sie möchten mehr erfahren oder eigene Ideen loswerden? Sprechen Sie uns an: In der Gläsernen Werkstatt im EKZ JEN.
#WEITERE_PROJEKTE
#TEILEN




